Pressemeldungen
Europäisches Fachsymposium zum atmosphärischen Transport von Pestiziden
Zusammen mit der Brandenburgischen Akademie „Schloss Criewen“ hat das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft vom 31. Mai. bis 1. Juni 2023…

Pestizidmonitoring
AbL geht mutig voran

Die Monsanto-Papiere
wie Monsanto die Wissenschaft missbraucht...

Initiative gegen Insektensterben: Warum ein noch junger Verein aus dem Hochwald Tausende Unterstützer sucht
https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/verein-anuk-aus-dem-hochwald-kaempft-fuer-artenschutz_aid-81368473

Özdemir kommt, Glyphosat bleibt...
Es gibt keine etablierte Partei in Deutschland, die sich für die Natur einsetzt. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir (Grüne) hatte die Chance,…

CETA: Klagen gegen Klimaschutz erwartet
Starker Schutz für Investoren ist der große Streitpunkt im Freihandelsabkommen Ceta. Ein Gutachten zeigt, dass Klagen gegen Klimaschutz-Maßnahmen…

UN-Generalsekretär António Guterres: „Wir sind auf dem Weg zur Klimakatastrophe"
Am Montag wurde ein weiterer Bericht des Weltklimarates IPCC vorgestellt.

Rechtsgutachten: Ausnahmen vom Insektenschutz in NRW rechtswidrig
München, 17. März 2022. Kaum war das Insektenschutzgesetzpaket im September 2021 bundesweit in Kraft getreten, hebelte das Agrarministerium in…

Insektizide in Naturschutzgebieten
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft RLP-Saar (AbL) zum Erlass der Landesregierung in Rheinland-Pfalz für die Erteilung…

Landesregierung vergiftet Rheinland-Pfalz
Wie der SWR am 09. Februar berichtete, hat die Landesregierung eine unbefristete Ausnahme für Pestizide in den ohnehin schon sehr belasteten…

Wohin mit dem Atommüll? Und wenn ja, wie lange?
Dabei müssen zwei wesentliche Kriterien erfüllt sein: „Für eine Million Jahre muss gezeigt werden, dass allenfalls sehr geringe Schadstoffmengen aus…

Don´t Look Up
Zum Jahreswechsel nehme ich mir die Zeit, um wieder einmal einen Blick in die Zukunft, in die Vergangenheit, aber vielleicht auch mal nach oben zu…

Offener Brief fordert Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe in Rheinland-Pfalz
In einem offenen Brief wendet sich die Bürgerinitiative ‚MainzZero – Klimaentscheid Mainz‘, zusammen mit zahlreichen weiteren Verbänden aus…

Pressemitteilung des Entomologischen Vereins Krefeld
Direkte Pestizidbelastung von Insekten in Naturschutzgebieten in Deutschland.
Offener Brief an die Rundfunkräte wegen Programmausrichtung
Angesichts der zunehmend katastrophalen Auswirkungen der Klimaerwärmung hält der Runde Tisch Erneuerbare Energien eine Änderung der…
Erfolg beim Bündnis für Neonikotinoidfreie Landwirtschaft
Bündnis freut sich über die Entscheidung für nächstes Jahr und den Goldenen Stachel Das Aktionsbündnis ist über die Antwort des Bundesamtes…

"Klimastreik" in Berlin
15.000 Demoteilnehmer am 22. Oktober 2021
Aus allen Teilen Deutschlands sind Aktivist*innen von FFF und anderer Future-Gruppen nach Berlin gekommen…

David gegen Goliath
Das alte, ewige Bild von David gegen Goliath, von Klein gegen Groß - von armer Leidenschaft gegen geldadlige Übermacht. Hier in Südtirol Mals auf der…
Pestizidrückstände in Bienenvölkern
Pressemitteilung Die Analyse von Wabenstücken aus Bienenvölkern hat 30 verschiedene Wirkstoffe und andere Bestandteile von Pestiziden nachgewiesen. Im…

Bienenkiller außer Kontrolle
Nach Notfallzulassung eines Pestizids: Bienenkiller außer Kontrolle Agrarministerin Klöckner erlaubte ein für Bienen hochgiftiges, von der EU…

I have a dream
Ja, ich bin dafür, dass Deutschland endlich die 2-Prozent-Vorgabe umsetzt! Allerdings nicht das von der Nato geforderte Zwei-Prozent-Ziel für…

Die Katastrophe vom Ahrtal
Viel wurde bereits über das verheerende Hochwasser im Ahrtal geschrieben. Jetzt müssen Lehren daraus gezogen werden.
Offener Brief an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Hintergründe zu Notfallzulassungen bienenschädlicher Neonicotinoide Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte…